Das Swimfilterprinzip
Swimfilter ist der widerstandsfähige Pflanzgrund für Teiche, Schwimmteiche und Naturpools. Der Swimfilter erlaubt Pflanzen dauerhaften Halt an der Wasseroberfläche. Das System setzt neue Akzente durch einfache Installation. Es ist nachhaltig, kontrollierbar und pflegeleicht.
Auf dem Ziergewässer installiert bietet es viele Vorteile:
• Filterwirkung durch Nährstoffentzug und Aufnahme von Schwebteilchen
• Schaffung von Schattenplätzen für Kois
• reizvolle optische Akzente durch Blütenpflanzen
• biologische Nachhaltigkeit, keine Energiezufuhr
nötig
Eine gut durchdachte Bepflanzung sichert effektvolle Blütenpracht die ganze Teichsaison über. Es gilt, Schmuckpflanzen mit Pflanzen mit hoher Filterwirkung zu kombinieren. Als besonders empfehlenswerte Filterpflanzen haben sich u.a. Zwergbinse (Juncus ensifolius), Sumpfsegge (Carex acutiformis) oder der weißbunte Kalmus (Acorus calamus variegatus) herausgestellt. Das erfolgreiche Begrünen der Swimfilter ist mit gärtnerischer Beobachtung und Pflege verbunden. Bereits begrünte Swimfilter sind in mittlerweile fünf Pflanzschulen schweizweit erhältlich. Eine deutsche Pflanzschule ist in Gründung.